Ein Unfall mit dem Mietwagen ist ärgerlich, aber kein Grund zur Panik. Wichtig ist, strukturiert vorzugehen. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft im Ernstfall.

1. Unfallstelle sichern
Warnblinker einschalten, Warnweste anziehen, Warndreieck aufstellen. Die Sicherheit hat oberste Priorität.

2. Polizei rufen
Unabhängig von der Schwere des Schadens sollten Sie immer die Polizei verständigen. Nur mit einem offiziellen Bericht sind Sie versicherungsseitig auf der sicheren Seite.

3. Vermieter informieren
Kontaktieren Sie den Mietwagenanbieter so schnell wie möglich – die Telefonnummer finden Sie meist in den Mietunterlagen oder im Handschuhfach.

4. Unfallbericht ausfüllen
Nutzen Sie das europäische Unfallprotokoll (liegt meist im Fahrzeug) und dokumentieren Sie den Schaden mit Fotos – aus mehreren Perspektiven, bei Tageslicht, inklusive Umgebung.

5. Keine Schuldanerkenntnisse abgeben
Unterschreiben Sie nichts, was ein Schuldeingeständnis sein könnte – über die Schuldfrage entscheidet ggf. die Versicherung oder ein Gutachter.

6. Fahrzeug ggf. abschleppen lassen
Je nach Schaden organisiert der Vermieter ein Ersatzfahrzeug oder Abschleppdienst. Folgen Sie dessen Anweisungen.

Fazit
Ruhe bewahren und systematisch vorgehen ist das A und O. Eine gute Versicherung schützt Sie vor finanziellen Folgen – daher lohnt sich der richtige Tarif schon bei der Buchung.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *